1. Allgemeine Fragen
Frage: Was macht RealtyLawBest?
Antwort:
RealtyLawBest ist eine spezialisierte Rechtsberatung für Immobilienmakler, Käufer und Verkäufer in der Schweiz. Wir unterstützen unsere Kunden bei Vertragsprüfung, Compliance-Fragen, Konfliktlösungen und anderen rechtlichen Anliegen im Immobiliensektor.
Frage: Warum sollte ich RealtyLawBest wählen?
Antwort:
Wir bieten branchenspezifische Expertise, innovative Lösungen und transparente Prozesse, um Ihnen eine sichere und erfolgreiche Immobilientransaktion zu gewährleisten.
Frage: Bieten Sie auch Unterstützung für private Immobilienkäufer an?
Antwort:
Ja, wir unterstützen sowohl professionelle Makler als auch private Käufer und Verkäufer bei allen rechtlichen Fragen rund um Immobilien.
2. Dienstleistungen
Frage: Welche Dienstleistungen bietet RealtyLawBest an?
Antwort:
Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Prüfung und Erstellung von Immobilienverträgen.
- Beratung zu gesetzlichen Anforderungen und Compliance.
- Unterstützung bei rechtlichen Konflikten.
- Schulungen und Workshops für Immobilienmakler.
Frage: Kann ich mehrere Dienstleistungen kombinieren?
Antwort:
Ja, wir bieten individuelle Pakete, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Kontaktieren Sie uns, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
Frage: Unterstützen Sie auch bei internationalen Transaktionen?
Antwort:
Ja, wir verfügen über die Expertise, um internationale Immobilientransaktionen rechtlich zu begleiten, einschließlich Anpassungen an lokale Vorschriften und Übersetzungsdienste.
3. Preise und Zahlungsmodalitäten
Frage: Wie viel kosten Ihre Dienstleistungen?
Antwort:
Unsere Preise variieren je nach Art und Umfang der Dienstleistung. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Preisseite. Für komplexere Projekte erstellen wir individuelle Angebote.
Frage: Gibt es versteckte Gebühren?
Antwort:
Nein, unsere Preise sind transparent. Zusätzliche Kosten entstehen nur für Zusatzleistungen, die vorab mit Ihnen abgestimmt werden.
Frage: Bieten Sie Ratenzahlungen an?
Antwort:
Ja, wir bieten flexible Zahlungspläne für größere Beträge an. Kontaktieren Sie uns, um mehr über Ihre Optionen zu erfahren.
4. Terminvereinbarung
Frage: Wie kann ich einen Termin buchen?
Antwort:
Sie können einen Termin telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Buchungssystem auf unserer Website vereinbaren.
Frage: Kann ich kurzfristig einen Termin erhalten?
Antwort:
Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 1–3 Werktagen einen Termin anzubieten, je nach Verfügbarkeit.
Frage: Kann ich meinen Termin verschieben oder stornieren?
Antwort:
Ja, Sie können Ihren Termin bis zu 24 Stunden vorher kostenlos verschieben oder stornieren.